Gemeinschaft und Solidarität…
…ist der Leitsatz des Vereins der Angestellten sozialer Organisationen der Schweiz (VASO), und dies seit mehr als 100 Jahren. Seither diente und dient der VASO Generationen von Festangestellten der Gewerkschaften, Genossenschaften und anderen Organisationen der Arbeiterbewegung als Forum, als Bildungstreff und als Hort von Solidarität und Kollegialität.
A K T U E L L
Stadtwanderung in Bern
Am Donnerstag, 21. September 2023, 17.30 Uhr, wird zu einer Stadtwanderung in Bern eingeladen. Claude Longchamp, Politologe und Historiker, führt durch Berns Gassen.
→ Weitere Infos und Anmeldung
111. Generalversammlung der VASO
Die 111. Generalversammlung des VASO hat am Samstag, 1. April 2023 in Biel stattgefunden. Im zweiten Teil der GV stand ein Besuch im neuen Swatch-Museums «Cité du Temps» auf dem Programm, das sowohl durch seine Architektur wie durch die Präsentation der Uhrengeschichte der Stadt fasziniert hat. → Weitere Infos

Bildungsreise ins Grossherzogtum Luxemburg
Die schon für das Vorjahr geplante Bildungsreise ins Grossherzogtum Luxemburg mit Abstechern ins angrenzende Saarland und in die Stadt Trier konnte Ende August / Anfang September 2022 stattfinden. Eindrucksvoll war der Besuch der einstigen Zentren der Montanindustrie in Esch und Völklingen. Ausserdem standen Exkursionen in die Luxemburger Ardennen und die Mosel-Grenzregion auf dem Programm. Organisiert und geleitet wurde die hochinteressante einwöchige Reise von VASO-Präsident Kurt Altenburger. Alfred Eger hat das Erlebte in einem informativen Bericht zusammengefasst.
«Geschichte des VASO» im Schweizerischen Sozialarchiv
Am 21. Juni 2022 führte eine Bildungsveranstaltung ins Sozialarchiv in Zürich. Es ging dabei um die Geschichte des VASO. Dr. Christian Koller, Direktor des Schweizerischen Sozialarchivs, konnte interessante Dokumente zeigen. Präsident Kurt Altenburger sprach über die Situation, in der sich der VASO heute befindet.
110. VASO-Generalversammlung in Mannenbach TG
Die GV 2022 fand am 21. und 22. Mai 2022 statt und stand im Zeichen des 110-Jahr-Jubiläums des VASO. Wie immer wurde die Rechenschaftsablage des Vorstands ergänzt mit einem Rahmen- und Bildungsprogramm. Einer der Höhepunkte war dabei der Besuch des Planetariums Kreuzlingen. → Bericht
Bildungsveranstaltung Hafenmuseum Basel
Am 22. April war das Hafenmuseum in Kleinhüningen Ziel einer Bildungsreise des VASO. Die Teilnehmer gewannen damit nicht nur Einblick in einen für unsere Volkswirtschaft bedeutungsvollen Bereich. Sie lernten auch etwas über einen ganz speziellen Teil der schweizerischen Gewerkschaftsgeschichte. → Bericht
109. VASO-Generalversammlung in Volketswil ZH
Die 109. Generalversammlung des Vereins der Angestellten sozialer Organisationen hat am Samstag, 3. Juli 2021 in Volketswil ZH stattgefunden. Die anwesenden Mitglieder nahmen die Rechenschaftsberichte ab und bestellten den Vorstand, aus dem 2 Rücktritte zu verzeichnen waren, neu. Auf dem Programm war im zweiten Teil ein Multivisions-Vortrag über Norwegen. → Bericht
AgroVet Strickhof wurde besucht
Im zweiten Anlauf kam die VASO-Bildungsveranstaltung 2020 zustande. Am 16. September wurde der kantonale landwirtschaftliche Ausbildungs- und Versuchbetrieb in Lindau ZH besucht. zum Bericht
____